Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Förderprogramm „Kompass“ für Handwerker und Soloselbständige

Das KOMPASS-Programm bietet Unternehmern eine einmalige Gelegenheit, gezielt in ihre berufliche Zukunft zu investieren – unkompliziert, praxisnah und finanziell gut unterstützt. Gerade im Handwerk wie beispielsweise bei Schornsteinfegern kann das der Schlüssel sein, um sich im Wettbewerb erfolgreich zu behaupten.

Das Programm richtet sich an Solo-Selbstständige, die ihre Tätigkeit im Haupterwerb ausüben und bereits seit mindestens zwei Jahren am Markt aktiv sind. Voraussetzung für eine Förderung ist außerdem, dass sie in Deutschland wohnen und arbeiten und höchstens ein Vollzeitäquivalent an Mitarbeitenden beschäftigen.

 

Mit diesen Kriterien stellt das Programm sicher, dass die Unterstützung gezielt denjenigen zugutekommt, die maßgeblich von ihrer selbstständigen Arbeit leben und unternehmerische Verantwortung tragen.

Die finanzielle Förderung, die über KOMPASS möglich ist, ist durchaus lukrativ: Bis zu 4.500 Euro Zuschuss stehen für individuell passende Weiterbildungen zur Verfügung. Gefördert werden bis zu 90 Prozent der reinen Qualifizierungskosten – und zwar bis zu einem Höchstbetrag von 5.000 Euro (ohne Mehrwertsteuer). Damit diese Förderung greift, muss die geplante Weiterbildung mindestens 20 Stunden umfassen, innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen werden und darf zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht begonnen haben. Wichtig zu wissen: Eine Förderung kann einmal innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten beantragt werden.

 

Der Weg zur Förderung – wie funktioniert das?

Der Einstieg in das KOMPASS-Programm erfolgt über ein kostenloses Erstgespräch bei einer regionalen Anlaufstelle. In diesem Gespräch wird gemeinsam geklärt, ob die formalen Voraussetzungen erfüllt sind und welche Weiterbildung zum individuellen Bedarf passt. Wird eine geeignete Maßnahme gefunden, stellt die Anlaufstelle einen sogenannten Qualifizierungsscheck aus.

 

Anschließend kann die Weiterbildung begonnen werden. Nach Abschluss der Maßnahme – belegt durch ein Zertifikat oder eine Teilnahmebestätigung – wird der Antrag gemeinsam mit der Anlaufstelle bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See eingereicht. Die Abrechnung und Auszahlung der Fördersumme erfolgen nach Prüfung der Unterlagen.

 

Für viele Handwerksbetriebe ist KOMPASS besonders relevant. Die Branche steht vor großen Herausforderungen – von der Digitalisierung bis zum nachhaltigen Bauen. Entsprechend vielfältig sind die Möglichkeiten zur Weiterbildung: Von Schulungen im Umgang mit neuer Software, über betriebswirtschaftliche Themen wie Kalkulation oder Marketing, bis hin zu speziellen Qualifikationen wie etwa die Ausbildung zum „Sachkundigen für die Reinigung von Solaranlagen“ mit TÜV-Zertifikat.

Als langjähriger Partner des Schornsteinfegerhandwerks sehen wir bei RESS das enorme Potenzial der professionellen Solaranlagenreinigung – ein Feld, das mit Blick auf den geplanten PV-Ausbau bis 2030 stark an Bedeutung gewinnen wird. Gemeinsam mit der Solarreiniger Akademie Deutschland und in Kooperation mit dem TÜV Rheinland qualifizieren wir Schornsteinfeger praxisnah und zertifiziert für diese zukunftssichere Dienstleistung.

 

Das Programm „KOMPASS“ leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung und zur Anpassung an den digitalen und ökologischen Wandel.

 

Förderbestandteil

Details

Förderhöhe

Bis zu 90 % der Kosten, max. 4.500 €

Kostenobergrenze

Max. 5.000 € netto für die Weiterbildung

Mindestumfang der Maßnahme

20 Stunden

Dauer der Maßnahme

Max. 6 Monate

Bedingung

Maßnahme darf bei Antragstellung noch nicht begonnen haben

Förderhäufigkeit

Einmal alle 12 Monate

Zuständige Behörde

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

Anlaufstellen für Beratung

Bundesweit – Übersicht auf der KOMPASS-Webseite der Bundesregierung

Programmlaufzeit

15.10.2022 bis 29.02.2028

Finanziert durch

Europäischer Sozialfonds Plus (ESF Plus)

 

Links und weitere Informationen

Bundesministerium für Arbeit und Soziales - KOMPASS für Solo-Selbständige wird verlängert (Link)

Europäischer Sozialfonds für Deutschland - KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige (Link)